Josef Welser Sportplatz
Suttengrestenstraße 7,
3264 Gresten
Geschichte

Am Sonntag, den 19.06.2005 fand ein Tag der offenen Tür mit der offiziellen Eröffnung des „Josef Welser Sportplatzes“ statt. An diesem wunderschönen Tag tummelten sich viele Leute an der neuen, umgebauten Heimstätte des SC Welser Profile Raika Gresten- Reinsberg.

Auch einige Prominenz suchte die neue Anlage auf. Darunter waren die Bürgermeister Wolfgang Fahrnberger (Gresten), Leopold Latschbacher (Gresten- Land) und Rudolf Daurer (Reinsberg). Weiters beehrten den SCG mit ihren Besuchen die LT-Abgeordneten Günther Hütl, Anton Erber und Günther Leichtfried. Unter den Ehrengästen befanden sich auch die Vertreter der Hauptsponsoren Franz Grissenberger (Raiba im Erlauftal) und KommR. Waltraud Welser (Welser AG) sowie Pfarrer Franz Sinhuber, der die Weihung der Sportstätte zelebrierte.
Daten des Josef Welser Sportplatzes
2 Spielfelder:
- Hauptspielfeld: 105 x 68m mit zuschaltbarem Flutlicht
- Ausweichplatz: 90 x 60m mit zuschaltbarem Flutlicht (Reserve und Nachwuchs)
- Fassungsvermögen: ca. 1000 Zuschauer

Räumlichkeiten
- 2 Doppelkabinen für je 2 Mannschaften mit Duschen und WC
- 1 Kabine für 1 Mannschaft mit Dusche und WC
- 1 Schiedsrichterkabine
- 1 Utensilienraum für Bälle, Dressen, Trainingshilfen, usw.
- 1 Sprecherkabine mit Musik- und Tonanlage
- 1 Büroraum mit Internetanschluss
- 1 Kantine mit Sitzgelegenheit für ca. 60 Personen
- 1 zusätzliche Ausschank auf der Tribüne
- 1 großer Keller
- 2 Sanitäranlagen (1x Kabinenbereich, 1x Tribüne)
- 1 Geräteschuppen mit Rasenmähergarage
- 1 Dachboden

Tribüne
Neben dem überdachten Stehbereich befindet sich die überdachte „Josef Welser Tribüne“, die ca. 250 Personen auf gemütlichen Schalensitzen Platz bietet. Beim Tribünenaufgang befindet sich zudem ein behindertengerechtes, barrierefreies WC. In der Mitte der Tribüne ist ein Ausschankbereich eingerichtet.

Kantine

Beim Umbau wurde auch nicht auf eine neue Kantine mit einem Kühlraum vergessen. Diese bietet ganz andere Möglichkeiten, als die die alte Holzbaracke zuließ. Wie schon oben erwähnt, finden hier ca. 60 Personen sitzend Platz. An der großen Ausschank gibt es kaum eine Drängelei. Zusätzlich sind auch noch 2 Ausschankfenster (1 Richtung Kabinenbereich, 1 Richtung Tribüne) angefertigt worden um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren. Das Kantinenpersonal rund um Kantinenchefin Petra Mayerhofer ist stets bemüht, Ihre Wünsche zu erfüllen.

An so manchem Spieltag wird zusätzlich gegrillt. Für die köstlichen Speisen sind Josef „Pep“ Brunda und Franz Schwab zuständig.
